Zum Inhalt springen
Kreiselternausschuss Ahrweiler

Kreiselternausschuss Ahrweiler

Als Kreiselternausschuss Ahrweiler vertreten wir als ehrenamtliches, gewähltes, überörtliches Gremium die Belange der Kinder, Eltern und jungen Familien gegenüber allen Akteuren im Kita-Umfeld.

  • Startseite
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Infos für Eltern
    • Links
    • Downloads
    • Fragen und Antworten
  • Newsletter
  • Kontakt

Downloads

Hier finden Sie hilfreiche Dokumente sowie die wichtigsten Broschüren, Landesverordnungen sowie das KiTaG zum Download, um sich zu den Themen Kita und Elternmitwirkung zu informieren.

Elternmitwirkung

Elternmitwirkungsbroschüre (LEA)
Elternmitwirkung in einfacher Sprache (LEA)
FAQs zur Elternmitwirkung (LEA)
FAQs zu KEA /StEA (LEA)
Informationen für Elternausschüsse (EA) (KEA RHK)
Starter-Kit für Elternausschüsse (KEA DÜW)


Kita-Beirat

Abgrenzung Elternausschuss – Kita-Beirat (LEA)
Handreichung zum Kita-Beirat
Handreichung zum Kita-Beirat – Kurzversion (KEA DÜW)


Rechtsgrundlagen und Erläuterungen

Landesgesetz über die Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Kindertagespflege (KiTaG)
Broschüre zum KiTaG
Begründung zum KiTa-Zukunftsgesetz
Erläuterungen des LSJV zum KiTaG
Landesverordnung zur Ausführung von Bestimmungen des Landesgesetzes
über die Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen
und in Kindertagespflege (KiTaGAVO)

Landesverordnung über den Beirat in Tageseinrichtungen der Kindertagesbetreuung (KiTaGBeiratLVO)
Landesverordnung über die Elternmitwirkung in Tageseinrichtungen der Kindertagesbetreuung (KiTaGEMLVO)


Fachkräftemangel

Präsentation des Aktionsforums vom 18. März 2025
Fachkräftemangel – Massnahmen vor Ort

Sonstiges

Infoblatt Elternmitarbeit in Kitas und Schulen
Infoblatt Aufsicht in Kitas


Nicht gefunden, was Sie suchen? Schreiben Sie uns.

Kreiselternausschuss Ahrweiler
E-Mail: info@kea-ahrweiler.de

IMPRESSUM – DATENSCHUTZERKLÄRUNG 
Copyright © Alle Rechte vorbehalten

Datenschutzerklärung Mit Stolz präsentiert von WordPress
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}