Startseite

Logo KEA Ahrweiler

Wir begrüßen ganz herzlich die Besucher der Homepage des KEA AW.

Als KREISELTERNAUSSCHUSS AHRWEILER – KEA AW – vertreten wir als ehrenamtliches, gewähltes, überörtliches Gremium die Belange der Kinder, Eltern und jungen Familien gegenüber allen Akteuren im Kita-Umfeld.

Wir freuen uns über den Austausch mit allen Interessierten!

BEI FRAGEN, FEEDBACK, PROBLEMEN, IDEEN KANN MAN SICH GERNE JEDERZEIT AN UNS WENDEN!


Bei Fragen erreicht ihr uns per Mail unter: info@kea-ahrweiler.de

Elternmitwirkung stärken

… kümmern sich um das Wichtigste, das wir haben: Unsere Kinder!

Aktuelles

VOLLVERSAMMLUNG AM 19. DEZEMBER

DIE VOLLVERSAMMLUNG AM 19. DEZEMBER WAR EIN VOLLER ERFOLG Am 19. Dezember 2024 fand die Vollversammlung des Kreiselternausschusses (KEA) im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung statt. Insgesamt nahmen 44 Eltern aus verschiedenen Kitas des Kreises teil, darunter 35 wahlberechtigte Delegierte. Tagesordnung und Beschlüsse Die vom Vorstand vorgeschlagene Tagesordnung wurde einstimmig beschlossen und umfasste folgende Punkte: Bericht …

Einladung zur Vollversammlung am 19. Dezember 2024

Der Kreiselternausschuss Ahrweiler lädt alle interessierten Kita-Kinder-Eltern zu seiner Vollversammlung am 19. Dezember 2024, 19 Uhr, in die Kreisverwaltung (Großer Sitzungssaal, 4. OG) ein. Auf der Tagesordnung stehen u. a. der Bericht über die Arbeit des Vorstandes im letzten Jahr, die Nachwahl von Mitgliedern für den Vorstand sowie der Austausch zu aktuellen Herausforderungen. Um die Interessen von …

Spannende Online-Angebote vom KEA SÜW und KEA Alzey-Worms

Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Verletzendes Verhalten – Merkmale und Handlungsalternativen für Eltern Verletzendes Verhalten begegnet unseren Kindern leider viel zu häufig – in der Kita, aber auch im Elternhaus. In den überwiegenden Fällen geschieht dies unbewusst. Dieser Info-Abend soll aufklären, was …

Newsletter

Melden Sie sich gerne über folgendes Formular für unseren Newsletter an, um regelmäßig Updates rund um die  Themen Kinderbetreuung, Elternmitwirkung und unsere Arbeit als KEA AW zu erhalten.

* Die Angabe der Felder mit einem * ist freiwillig.